• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • JYAML: left (vlist): Skip to section navigation (Press Enter).

Marktgemeinde Langenwang

  • Home
  • Die Gemeinde
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Gemeinderatsausschüsse
      • Wahlen
    • Daten & Fakten
      • Das Wappen
      • Daten & Statistik
      • Geschichte
      • Partnergemeinde
    • Amtssignatur
  • Service & Verwaltung
    • Bürgerservice
      • Amtssignatur
      • Bauen in Langenwang
      • Förderungen
      • Formulare
      • Fundamt
      • Gemeindezeitungen
      • Informations Sprechtage
      • Reisepass, Personalausweis
      • Veranstaltungsgesetz
      • Zuständigkeiten
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Amtstafel
      • Abwasserbeseitigung
      • Gemeindeabgaben
      • Müllbeseitigung
      • Wasserversorgung
  • Leben in Langenwang
    • Bildung
      • Pfarrkindergarten & Kinderkrippe
      • Schulen  
      • Nachmittagsbetreuung  
      • Musikschule  
      • Bibliothek  
    • Freizeit
      • Langenwanger Au
      • Kunsteisanlage
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsgesetz
      • Veranstaltungsräume
    • Gesundheit
      • Ärzte- und Apothekendienst
      • Ärzte
    • Kultur
      • Burgruine Hohenwang
      • Christtagsfreudewanderung
      • Langenwang im Advent
      • Ostermarkt
      • Marktfest
    • Soziales
      • Essen auf Räder
      • Soziale Dienste
      • Notrufnummern/ Notdienste
    • Vereine
      • alle Vereine
      • Jugend
      • Kultur
      • Sozial
      • Sport
      • Sonstige
  • Wirtschaft
    • Werbegemeinschaft Langenwang aktiv
    • Gewerbebetriebe A - Z  
    • Stellengesuche  
  • Tourismus
    • Tourismusbetriebe
      • Beherbergungsbetriebe
      • Gastronomie
    • Freizeit
      • Langenwanger Au
      • Kunsteisanlage
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsgesetz
      • Veranstaltungsräume
    • Kultur
      • Burgruine Hohenwang
      • Christtagsfreudewanderung
      • Langenwang im Advent
      • Marktfest
      • Ostermarkt
    • Welterberegion
  • Bürgerservice
    • Amtssignatur
    • Bauen in Langenwang
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Gemeindezeitungen
    • Informations Sprechtage
    • Reisepass, Personalausweis
    • Veranstaltungsgesetz
    • Zuständigkeiten
  • Verwaltung
    • Mitarbeiter
      • Gemeindeamt
    • Zuständigkeiten
    • Amtstafel
    • Abwasserbeseitigung
    • Gemeindeabgaben
    • Müllbeseitigung
    • Wasserversorgung

Veranstaltungen

26Jul
3-Kampf
Beginn: 08:30
TV Schwöbing
26Jul
Almfest
Beginn: 10:00
Jausenstation Almbauer
26Jul
Konzert Gü & die VRENZpartie "Best of Ostbahn"
Beginn: 18:00
Kulturverein Grobn und Kogl
02Aug
Stocksport- Straßenturnier
Beginn: 08:00
SU Pretul
02Aug
Birgit Denk - Konzert
Beginn: 20:00
Bärenkogelhaus
07Aug
Sprechtag Notariat
Beginn: 08:00
Marktgemeindeamt Langenwang
09Aug
Konzert Peter Kern
Beginn: 18:00
Kulturverein Grobn und Kogl
09Aug
Gouda Gaudi
Beginn: 18:00
Lammeralm
10Aug
75 Jahre Landjugend - Frühschoppen
Beginn: 10:30
Lammeralm
16Aug
Konzert Jarofilzka
Beginn: 18:00
Kulturverein Grobn und Kogl

Abgaben von Grund- und Hausbesitz

  • Hausbesitzabgaben

    Informationsblatt Hausbesitzabgaben ab 01.01.2025

  • Grundsteuer

    Informationsblatt Grundsteuer

  • Kanalgebühren

    1. Einheitssatz für den Kanalisationsbeitrag f. Schmutz-, Regen- u. Mischwasserkanäle € 16,50/m²
    2. Kanalbenützungsgebühr je verbrauchten m³ Wasser €  3,66/m³
         
     Diese Beträge beinhalten bereits die gesetzliche Umsatzsteuer von 10 %.
     
    Befreiung
    Bei landwirtschaftlichen Betrieben wird für das im Stall (zur Tränke) verbrauchte Wasser keine Kanalbenützungsgebühr eingehoben. Dies gilt nur dann, wenn diese Betriebe mit einem Subzähler ausgestattet sind.
         
    Ermäßigung
    Bei Gewerbebetrieben - der 500 m³ übersteigende Verbrauch um 25 % 
         
    Kanalabgabenordnung 2010 idF 01.01.2025
  • Müllgebühren

    1. Müllgrundgebühr  
      je gemeldeter Person, wobei höchstens fünf Personen je Haushalt berechnet werden jährlich € 41,63
      je Betriebsstätte  
      je unbewohntem Objekt, Vereinsheim, öffentlicher Einrichtung  
      Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist hinzuzurechnen.   
     
     2. Müllbeseitigungsgebühr  
      Restmüllbehälter mit 120 Liter Inhalt  jährlich € 100,72
      Restmüllbehälter mit 240 Liter Inhalt jährlich € 201,40
      Restmüllbehälter mit 770 Liter Inhalt  jährlich € 644,50
      Restmüllbehälter mit 1100 Liter Inhalt jährlich € 926,47
      Einfamilienhäuser mit nur 1 Person mit Hauptwohnsitz, Restmüllbehälter mit 120 Liter  jährlich € 53,69
      Restmüll 60 Liter Sack je Sack € 4,03
      Restmüll 80 Liter Sack je Sack € 5,38
      Biomüll-Behälter mit 120 Liter Inhalt jährlich € 132,92
      Biomüll-Behälter mit 240 Liter Inhalt jährlich € 265,85
      Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist hinzuzurechnen.  
         
    Abfuhrordnung 2005 idF 17.04.2025
  • Wassergebühren

    1. Einheitssatz für den Wasserleitungsbeitrag   € 3,50 je m²
    2. Wasserverbrauchsgebühr   € 3,39 je m³
           
    Ermäßigungen: 
    - für landwirtschaftliche Betriebe: der 200 m³ übersteigende Verbrauch um 25 %
    - für Gewerbebetriebe: der 500 m³ übersteigende Verbrauch um 25%
     
    Je angeschlossener Liegenschaft wird ein Mindestverbrauch von 40 m³ jährlich verrechnet.
     
     3. Wasserzählergebühr bis 5 m³                     € 29,42 jährl.
        mehr als 5 bis 10 m³ € 32,50 jährl.
        mehr als 10 m³          € 48,01 jährl.
           
    Allen vorgenannten Abgaben wird die gesetzliche Umsatzsteuer zugerechnet.    
           
     4. Anschlussgebühr    
      Für die Herstellung der Anschlussleitungen von der Versorgungsleitung der öffentlichen Wasserleitung zur Hausleitung wird eine einmalige Abgabe in der Höhe der tatsächlichen Herstellungskosten der Anschlussleitung erhoben.
           
           
    Wassergebührenordnung 2010 idF 01.01.2025
    Wasserleitungsordnung
    Information zur Wasserversorgung
  • Ferienwohnungsabgabe

    Informationsblatt Ferienwohnungsabgabe (bis 2022)

 

Marktgemeinde  LANGENWANG

8665 Langenwang, Wiener Straße 2
T: +43 (0)3854-6155 0
E: gde@langenwang.gv.at

» KONTAKT

» Datenschutzerklärung

 icon amtstafelaerzte u apodienstveranstaltungskalender

Gemeindezeitung

März 2025
Juni 2025
» Archiv

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der langenwang.at Webseite einverstanden sind.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung